Trauffer Erlebniswelt und Schifffahrt auf dem Brienzersee Sonntag, 27. August 2023

Entdecke Geschichte und die traditionelle Handwerkskunst der Trauffer Holzspielwaren. Die Trauffer Erlebniswelt in Hofstetten zeigt dir, wie die traditionelle Handwerkskunst geht. Auf dem individuellen Rundgang lernst du die Holzschnitzerei auf eine neue Art und Weise kennen. 

 

Im kleinen Hofstetten erwartet dich Grosses. Gleich beim Eingang begrüsst dich die einmalige und weltgrösste Trauffer Holzkuh. Staune und lerne auf dem Rundgang. Der Kinderspielplatz im Freien ist für die KIeinen das Grösste. 

Die Einladung erfolgt in Kürze.

Pfingstreise 2023

Erlebnis Spessart – Frankenland Würzburg - Räuber im Spessart – Schweinfurt – singender Winzer in Dürrfeld

Freitag – Montag, 26. – 29. Mai 2023

Generalversammlung Montag, 24. April 2023

Die Generalversammlung hat im Basler Zoo mit grossem Anklang am Montag, 24. April 2023 stattgefunden.

 

Lohnverhandlungen 2023

Coop stellt 2023 insgesamt 3 % für höhere Personalvergütungen zur Verfügung und hebt die Löhne um 2 % an. Zudem erhalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Einkaufsgutschein von 800 Franken. Bei Mitarbeitenden mit einem Einkommen bis 4 500 Franken beträgt der Anstieg für das Jahr 2023 kumuliert mindestens 3,3 %. Darauf haben sich Coop und der Sozialpartner Verein der Angestellten Coop (VdAC) geeinigt. 

 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Coop profitieren auch 2023 von höheren Löhnen. Das Personal mit tieferen Salären bis 4 500 Franken erhält nächstes Jahr eine generelle Lohnerhöhung von 2 %. Die darüber liegenden Löhne werden individuell angepasst. Dafür stellt Coop 2 % der Lohnsumme zur Verfügung. Zusätzlich schenkt Coop allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abhängig vom Arbeitspensum einen Einkaufsgutschein im Wert von bis zu 800 Franken. Kumuliert entspricht dies für die Mitarbeitenden mit Löhnen bis 4 500 Franken einem Anstieg von mindestens 3,3 % für das Jahr 2023.

Coop setzt somit die positive Lohnentwicklung über alle Stufen aus den vergangenen Jahren fort. Seit 2013 hat Coop die Löhne innerhalb der Genossenschaft um fast 9 % erhöht, teilweise trotz negativer Teuerung.

Alleine seit 2021 hat Coop über 130 Millionen Franken in Form von günstigeren Verkaufspreisen an ihre Kundinnen und Kunden weitergegeben und die Preise von über 1 600 Produkten gesenkt, um die Teuerung ihrer Produkte möglichst gering zu halten.